Baubeschrieb  (Stand 14.11.2024)

BÄREN Kreuzlingen - leben in der Stadt

Allgemein

Ausführung des Gebäudes in Minergie Standard, überdurchschnittliche Wärmedämmung, kontrollierte Wohnungslüftung für jede Wohnung, dadurch geringere Energiekosten. Die Bauweise entspricht den heutigen Anforderungen bezüglich Erdbebensicherheit. Es werden die SIA Norm 181 bezüglich Schallschutz sowie die behördlichen Vorschriften für Wärmedämmung eingehalten.

Rohbau Mauerwerk

Umfassungswände Untergeschoss gegen Terrain aus Stahlbeton 25cm stark. Trennwände innen aus Kalksandstein 12 bis 15cm oder Beton 20cm stark. Aussenwände im Erdgeschoss mit Zweischalenmauerwerk, äussere Schale mit Sichtklinker. Obergeschosse als Einsteinmauerwerk aus Backstein oder Beton, mit Aussen-Wärmedämmung 20 cm in Steinwolle. Wohnungstrennwände aus Stahlbetonwand 20cm. Übrige Zwischenwände in den Wohngeschossen in Mauerwerk aus Backstein 10 bis 15cm, allseitig verputzt.

Geschossdecken / Bodenplatte

Geschossdecken aus Stahlbeton mit Wärme- und Trittschalldämmung sowie Unterlagsboden mit Bodenheizung. Bodenplatte Untergeschoss und Tiefgarage aus Stahlbeton.

Balkone

Balkone aus armiertem Stahlbeton.

Dach

Tiefgaragenteil aus wasserdichtem Stahlbeton im Gefälle.
Gebäudeteil mit Flachdach isoliert und extensiv begrünt. PV Anlage über 80% der Dachfläche.

Äussere Abschlüsse und Sonnenschutz

Verbund- Rafflamellenstoren bei Wohn- und Schlafräume, Alu einbrennlackiert, mit Elektroantrieb.

Heizung

Wärmeerzeugung mit Sole- Wasser-Wärmepumpe. Wärmeverteilung über Bodenheizung mit individueller Wärmemessung und Einzelraumregulierung. Raumtemperatur nach SIA-Norm. Warmwasseraufbereitung über Wärmepumpe mit zentralem Beistell-Boiler.

Elektroinstallation, Telefon, TV, Multimedia

Die Elektroinstallationen basieren auf der Vorgabe Smart Place. Smart Place ist eine intelligente Steuerung welches zeitgemässes Wohnen mit modernster Technik vereint. Mit dieser können sowohl Lichtszenen, Jalousien, Zutrittsystem, Sonnerie, Bewohner Plattform, Paketbox, E- Ladestastion und Smart Metering einfach bedient werden.

Küchen

Küchenkombination gemäss Plangrundlagen. Fronten in Kunstharz. Abdeckung in Kunststein. Hochwertige Einbaugeräte der Firma Miele.

Sanitäre Anlagen

Alle Apparate weiss, Spiegelschrank und Unterbau in Bad und WC.
Alle Wohnungen mit Waschmaschine und Tumbler bestückt.

Aufzug

8- Personenlift 630 kg, rollstuhlgängig

Wände, Decken

In sämtlichen Räumen der Wohnungen Abrieb Körnung 1.0mm gestrichen, Farbton KB 133. In allen Badezimmern im Spritzbereich keramische Platten, übrige Wände Abrieb gestrichen.
Decken Weissputz glatt, weiss gestrichen.

Schreinerarbeiten, Türen

Wohnungseingangstüren als Holztüren mit äusserem Doppel mit Spion und Sicherheits-Dreipunktverschluss. Zimmertüren mit Stahlzargen und Holztürblatt beschichtet. Übrige Schreinererarbeiten ebenfalls in Holz oder Holzwerkstoffen belegt.
2-fach Vorhangschienen VS 57 an Decke montiert. Einbauschränke im Entrée und Türfront Haustechnik weiss. Fenstersimse weiss.

Schliessanlage

Elektronisches Zugangssystem der Firma Glutz für alle Haus-, Wohnungs- und Kellertüren und die Briefeinwürfe.

Metallbauarbeiten

Geländer Treppenhaus und Balkone sowie Terrassen in Stahlpfosten und Staketen nach SIA 358.
Garagentor mit Motorantrieb und Funksteuerung.

Bodenbeläge, Wandbeläge

Alle Böden der Wohnungen mit Parkett. Nasszellen mit Platten. Wände in Nasszellen 1.20m hoch mit keramischen Platten, im Bereich der Duschen 2.00m hoch. Balkone und Sitzplätze mit Zementplatten.

Umgebung, Gärtnerarbeiten

Feinplanie, Humusierung und Rasensaat. Wege mit Asphalt und teilweise Betonverbundsteinen. Zufahrt mit Asphaltbelag. Parkplätze mit Sickersteinen/ Rasengittersteine.

Änderungen welche sich im Verlauf der Detailplanung und Ausführung ergeben und keine Qualitätsminderung darstellen bleiben vorbehalten.